PC Monitor Test – Vergleich & Kaufratgeber 2020
Die besten PC Monitore für Gaming, Büro & Multimedia im Vergleich
Du bist auf der Suche nach einem geeigneten PC Monitor für die Arbeit, für das Ansehen von Serien/Filmen oder einfach nur fürs Zocken? Dann bist du hier goldrichtig! Wir stellen dir unabhängig, auf Basis von echten Kundenbewertungen und eigenen Erfahrungen, die aktuell besten PC Monitore 2020 vor. Zusätzlich beziehen wir uns auf sämtliche bekannte Test- und Verbraucherportale, sowie auf die Herstellerangaben, damit wir unseren Nutzern einen bestmöglichen Überblick verschaffen können. Folgend findest du unsere aktuellen Favoriten im Bereich der besten und preiswertesten PC Bildschirme mit 60hz.
PC Monitor Test bzw. Vergleich 2020
Berücksichtigung von aktuellen Vergleichs- und Testberichten.
chip.de | vergleich.org | vergleich.bild.de | testberichte.de ..
Rangliste zuletzt aktualisiert am 16.03.2020 – 08:53 Uhr
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Modell | Samsung U28E590D | BenQ GL2580HM | Asus VS248HR | Samsung C24F396FHU |
Preis | 578,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 145,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 208,63 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
159,00 € |
Bewertung | ||||
Marke | Samsung | BenQ | Asus | Samsung |
Bildschirmgröße | 28" | 24.5" | 24" | 24" |
Hertz | 60hz | 60hz | 60hz | 60hz |
Reaktionszeit | 1ms | 1ms | 1ms | 4ms |
Panel Technologie | TN | TN | TN | VA |
Höhenverstellbar | ||||
Auflösung | 3840 x 2160 | 1920 x 1080 | 1920 x 1080 | 1920 x 1080 |
Anschlüsse | DisplayPort, HDMI | VGA, HDMI | HDMI, VGA, DVI | HDMI, VGA |
Lautsprecher | ||||
Preis | 578,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 145,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 208,63 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
159,00 € |
zum Angebot » | zum Angebot » | zum Angebot » | zum Angebot » |
Der wohl beliebteste Bildschirm der Welt
Gerade im heutigen Zeitalter sind Computer und die damit verbundenen PC Monitore nicht mehr hinweg zudenken. Das wohl am weitesten verbreitete Modell ist der sogenannte 60hz PC Monitor, dieser hat sich im Laufe der letzten Jahren als eine Art goldener Standard etabliert. Zusammen mit einer Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln ist der Monitor mit 60hz der beliebteste Computerbildschirm der Deutschen. Es kommen zwar mittlerweile fast jährlich zahlreiche Neuheiten in der Branche auf den Markt, gerade was die Auflösungen der Screens betrifft, und trotzdem schafft es der beliebte und preiswerte PC Bildschirm im Test (60hz) immer häufiger auf unseren Schreibtischen zu stehen. (Quelle: Bild)
PC Monitor – Unser offizieller Ratgeber
Was ist beim Kauf eines PC Monitors zu beachten?
Der wohl wichtigste Faktor bei der Anschaffung eines PC Bildschirms ist der Verwendungszweck. Zuerst sollte man sich also die Frage stellen, was man mit dem PC Monitor vorhat bzw. wie man ihn überhaupt verwenden möchte.
Ist man ein Zocker und sucht einen Bildschirm für Gaming, dann sollte man sich wahrscheinlich eher mal einen 144hz Monitor anschauen. Selbstverständlich kann man einen Monitor mit 60 Hertz auch fürs Zocken benutzen, aber wenn man in seine Games in mehr als 60fps genießen möchte, raten wir eher zu einem Gaming Monitor mit 144hz.
Für die Büroarbeit, für das Anschauen von Filmen, Serien oder für die Bildbearbeitung ist ein ein PC Bildschirm mit 60hz andererseits optimal. Jedoch muss man auch ganz klar berücksichtigen, dass nicht jeder Monitor mit 60 Hertz automatisch für z.B. die Bearbeitung von Bildern etc. geeignet ist. Die besten Monitore für Photoshop, Designs und Bildbearbeitung, haben wir separat und unabhängig in einem anderen Artikel vorgestellt. Solltest du einen PS4 Gaming Monitor suchen, dazu haben wir ebenfalls einen ausführlichen Kaufratgeber, inklusive Produktvergleich, erstellt.
Fazit: Man kann also sagen, dass der PC Monitor zusammen mit den 60 Hertz sozusagen ein All-Rounder der Bildschirme ist. Man kann beim Kauf also nicht wirklich viel falsch machen.
Welches Panel für einen PC Monitor?
Auch hier gibt es von uns leider keine eindeutige Antwort, denn wieder einmal kommt es bei der Wahl des Panels sehr stark auf den Verwendungszweck an.
Jedoch kann man sagen, dass Leute die einen Bildschirm für ihre Büroarbeit den Punkt der Panel-Wahl gediegen ignorieren können. Hier sollte das Panel nicht der ausschlaggebende Faktor sein, deswegen ist es meistens ein TN oder ein VA Panel, weil diese preisgünstig und eine trotzdem gute Farb- und Kontrastdarstellung haben.
Gamer und Grafikdesigner sollten sich definitiv mal Monitore mit einem IPS Panel ansehen, diese besitzen eine niedrige Reaktionszeit, was wichtig für Gamer ist, sowie eine extrem gute Bilddarstellung, was wiederum für Grafikdesigner entscheidend ist. Trotzdem entscheiden sich die meisten Gamer immer wieder für ein TN-Panel, dieses hat eine ebenso niedrigen Reaktionszeit und ist mit einer soliden Bildwiedergabe dazu noch ziemlich preiswert im Gegensatz zu einem Screen mit IPS-Panel.
PC Bildschirm – Wie viel Zoll braucht man?
Hier gilt es das richtige Mittelmaß zu finden. Auf der einen Seite darf der Screen auf keinen Fall zu groß sein, da man sonst schon nach wenigen Minuten vor dem Computer die Augen ermüden können. Andererseits sollte der Monitor auf der anderen Seite nicht zu kleine sein, da hier die Augen sonst überanstrengt werden und das schnell zu Kopfschmerzen führen kann.
Aus diesen Gründen empfehlen wir für die Arbeit vor dem Rechner, fürs Surfen oder fürs Zocken am Schreibtisch eine Größenspanne von 22-32 Zoll. Bei diesen Zoll-Größen kann man nur wenig falsch machen und geht auf Nummer sicher.
Möchte man die optimale Monitorgröße selbst herausfinden, so kann man es mit dieser Formal genau ausrechennen: Sitzabstand = Bildschirmdiagonale (Zoll) mal* 1,2
Folgend sieht man eine Tabelle mit den beliebtesten Zollgrößen im format 16:9:
Zoll | Höhe | Breite | Diagonale |
22 | 27 cm | 49 cm | 56 cm |
24 | 30 cm | 53 cm | 61 cm |
27 | 34 cm | 60 cm | 69 cm |
28 | 35 cm | 62 cm | 71 cm |
32 | 40 cm | 71 cm | 81 cm |
Welche Auflösung macht Sinn?
Grundsätzlich sollte man sich keinen Monitor kaufen, der eine niedrigere Auflösung als eine Full HD Auflösung hat (1920 x 1080p). Es gibt zwar noch die normale HD Auflösung (1280 x 720p), diese ist jedoch nicht mehr aktuell und überholt. Deshalb empfehlen wir sich einen Bildschirm, der mindestens eine Full HD Auflösung hat, zuzulegen. Alle Bildschirme auf unserer Seite, die aus unserem PC Monitor Test mit eingeschlossen, haben mindestens eine Full HD Resolution. Welche Auflösungen es noch gibt und wann diese am meisten Sinn machen, erklären wir folgend:
Full HD: Monitore mit dieser Resolution geben ein gestochen scharfes Bild aus und sind deshalb, ob für die Arbeit, für Gaming oder auch für Grafikdesigner die optimale Wahl. Die Großzahl der heutigen PC Monitore laufen auf Full HD und haben zusammen mit den 60hz einen Goldstandard geschaffen. Bei dieser Auflösung kann man nichts falsch machen.
WQHD:Durch die breitere Bildfläche der WQHD Auflösung (2560 x 1440p) eignet sich diese besonders in den Bereichen Video- und Filmschnitt, sowie der Bildbearbeitung. Das Bild ist etwas genauer, als die Full HD Resolution. Für Gamer und für die Büroarbeit eher unpassend.
4K: In den vergangenen Jahren ist die 4K Auflösung (3840 x 2160p) immer beliebter geworden und ist mittlerweile unter den TV-Fernsehern schon ein Standard. Konsolen wie die PS4 & Xbox One unterstützen diese Auflösung sogar in beeindruckenden 60hz. Zocker und leidenschaftliche Gamer sollten sich 4K Monitore also mal genauer anschauen. Zusätzlich ist das Bild ja um ein Vielfaches schärfer als bei den anderen Auflösungen und deshalb eignet sich die 4K Resolution auch vor allem für Grafikdesigner die mit Photoshop oder anderen Design-Programmen arbeiten.
Reaktionszeiten bei PC Monitoren
Die Reaktionszeit oder auch Reaktionsgeschwindigkeit gibt an wie lange der PC Monitor braucht um ein Bild darzustellen. Je niedriger die Reaktionszeit ist, desto schneller ist der Monitor bei der Bilddarstellung.
Aus diesem Grund spielen Reaktionszeiten bei Monitoren eigentlich nur für Gamer eine Rolle, da diese als einzige von solch einer schnellen Bildausgabe Gebrauch machen können. Normale Arbeit vor dem Rechner lässt sich auch ohne niedrige Reaktionszeit des PC Bildschirms bestens erledigen, deshalb kann man diese auch gediegen ignorieren. Außer man ist ein Hardcore-Gamer.
Welches Kabel für PC Bildschirme?
Bei der Kabelwahl eines Bildschirmes aus unserem PC Monitor Test muss man eigentlich nicht wirklich viel beachten. Man kann so gut wie jedes Monitorkabel für den Anschluss eines PC Bildschirms mit 60hz verwenden. Ob DisplayPort, HDMI, DVI, oder auch VGA, alle sollten die 60hz ohne Probleme übertragen können. Selbstverständlich muss der Monitor auch über den dementsprechenden Anschluss verfügen, bei all unseren vorgestellten Produkten haben wir die Anschlüsse, sowie weitere wichtige Produktdeteils in einer Tabelle übersichtlich dargestellt.
Unsere Kabel-Empfehlung für PC Monitore ist ganz klar ein HDMI Kabel, diese sind sehr preisgünstig und können ab der HDMI Version 2.0 sogar bis zu 120hz darstellen.
PC Bildschirm – Wo kaufen?
Da der Online-Handel, vor allem unter Amazon immer weiter am wachsen ist, empfiehlt es sich seinen PC Monitor in Online-Shops zu bestellen. Klar, es ist auch vorteilhaft direkt vor Ort einen Elektrofachmarkt wie MediaMarkt oder Saturn zu besuchen und sich den Bildschirm direkt in Realität anzusehen. Jedoch wird man gerade in Läden nicht ausreichend oder nur halbherzig beraten und man trifft beim Kauf nicht immer die beste Wahl.
Damit man diesen unangenehmen Fehlkäufen ausweichen kann, empfehlen wir den jeweiligen Monitor einfach online auf Amazon.de oder Ebay.de zu bestellen. Dank Amazon Prime ist der Versand kostenlos und das Produkt steht meistens schon am nächsten Tag vor der Haustür. Zusätzlich kann man sich Kundenrezensionen und detaillierte Produktberichte ganz entspannt von zu Hause aus angucken. Dadurch kann man sich ein optimales Bild von dem begehrten Monitor machen, ohne im Laden einen genervten Mitarbeiter zu befragen. Und sollte irgendetwas unpassend sein, dann kann man das Produkt in fast 100% der Fälle wieder zurücksenden.
Der wohl größte Grund seinen Bildschirm online zu auf z.B. Amazon bestellen, ist der unschlagbare Preis. Oftmals sind die Preise nämlich um einiges günstiger, als wie sie beim Fachhandel sind.
Unser Fazit: PC Monitor kaufen? – Online! Spart Zeit, Geld & Nerven.
Fazit: PC Bildschirm – Das ist wichtig
Wir hoffen, dass unser Ratgeber zum Themenbereich PC Monitor hilfreich für dich war und du nun bestens informiert bist, was den Kauf und die eines Monitors betrifft. Folgend haben wir nochmal alle wichtigen Aspekte die für dich relevant sind aufgelistet:
- Wofür braucht man seinen Monitor? / Verwendungszweck?
- Wie viel bin ich bereit auszugeben?
- Wie lange habe ich vor den Bildschirm zu benutzen? / Kurzfristig oder langfristig?
- Wie viel Zeit werde ich vor dem Monitor verbringen?
- Online Kauf oder im Laden kaufen?
Wenn du diese Fragen für dich beantworten kannst, dann bist du optimal für den Kauf deines neuen Monitors vorbereitet. Oben findest du in unserem PC Monitor Test die aktuell besten PC Bildschirme im Vergleich. Wir wünschen dir viel Spaß mit dem neuen Monitor & beim Durchstöbern der Seite! 🙂