Skip to main content

Asus VG248QE

151,66 € 279,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Juni 2023 22:30
MarkeAsus
Bildschirmgröße (Zoll)24"
Hertz144hz
Reaktionszeit1ms
Panel TechnologieTN
Höhenverstellbar
Auflösung1920 x 1080
AnschlüsseDisplayport, DVI, HDMI
Lautsprecher

Gesamtbewertung

91%

"Sehr gut"

Preis- / Leistung
95%
Extrem gut
Bildqualität
90%
Sehr gut
Farben
90%
Sehr gut
Kontrast
90%
Sehr gut
Features
90%
Sehr gut

Asus VG248QE Test & Vergleich


Der Asus VG248QE ist schon seither einer der beliebtesten 144hz Monitore, vor allem im Gaming Bereich ist der Bildschirm durch sein gutes Preis- Leistungsverhältnis ein echter Renner. Hier in unserem Asus VG248QE Test stellen wir den Monitor und seine wichtigsten Eigenschaften kompakt für dich vor. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Monitor-Wahl und freuen uns dir den Asus VG248QE 144hz Monitor vorstellen zu können.

 

Asus VG248QE im Test und Vergleich

 

 

Asus VG248QE testTechnische Daten – Übersicht


Durch die hohe Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hertz also 144 Bildern pro Sekunde ist dieser Bildschirm mit ganz oben an der Spitze der Gaming Monitore. Der Asus VG248QE hat ein 24 Zoll Display und eine gestochen scharfe Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die geringe Reaktionsgeschwindigkeit von 1ms, welche mit Hilfe der 144hz ein extrem schnelles und flüssiges Bild ermöglichen.

 

Auch sollte man erwähnen, dass der Asus VG248QE mit einer Helligkeit von 350 cd/m², sowie einem schnittigen TN-Panel ausgestattet ist. Dank des flexiblen Standfußes kann man die gewünschte Höhe ganz einfach selbst anpassen. Aber das wohl überraschendste Feature des Monitors ist die integrierte 3D Funktion, deshalb ist ein 3D Betrieb auch  kein Problem. Zudem ist ein hochauflösender Lautsprecher mit sehr guter Tonqualität verbaut.

 


Folgend haben wir die Technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:

 

  • 24 Zoll Bildschirm-Diagonale
  • Full HD Auflösung
  • 144 Hertz
  • TN-Panel
  • Helligkeit von  350 cd/m²
  • Höhenverstellbarer Standfuß
  • Lautsprecher
  • 1ms Reaktionsgeschwindigkeit
  • 3D Feature

 

 

Anschlüsse des Asus VG248QE – Übersicht


Anschlüsse des Asus VG248QE

 

Gleich neben dem Stromanschluss links, befinden sich die jeweiligen Anschlüsse für die Bildwiedergabe: DisplayPort, DVI, HDMI sowie Audio-In und Audio-Out Ports. Seitliche Anschlüsse besitzt der Monitor keine. Damit man das beste aus dem Asus VG248QE bekommt, empfehlen wir gegebenenfalls ein DisplayPort oder DVI Kabel oder zu verwenden. Denn derzeit kann man nur mit diesen Kabeln die ersehnten 144hz darstellen, selbst die neuen HDMI Versionen ab 1.4 lassen leider nur maximal 120hz zu. (Quelle Abb.)

 

Asus VG248QE Design

schlichtes aber dennoch hochwertiges Klarlack Design

 

 

Bedienung


Der Asus VG248QE verfügt über fünf mechanische Tasten, die rechts unten am Gehäuserand liegen bedient werden können. Dabei ist die Anordnung super einfach verständlich und sehr gut bedienbar. Dennoch ist die Beschriftung der Knöpfe/Tasten in normalem Sitzabstand von 40cm-50cm kaum oder eher schlecht erkennbar.

Durch sogenannte Schnellzugriff-Tasten ist es möglich, die verschiedenen Bild-Modi, die Gaming-Funktion sowie Helligkeit und Input-Signal blitzschnell anzupassen. Der Power-Button leuchtet, wenn der Monitor an ist in einem kräftigen Blau und wenn er im Standby-Modus ist in einem angenehmen Orange.

Zudem verfügt der Asus VG248QE über schon voreingestellte Einstellungs-Templates:

 

  • Scenery Mode
  • Standard Mode
  • Theater Mode
  • Game Mode
  • Night View Mode
  • sRGB Mode

 


Hier haben wir noch ein Foto der Tastenbedienung des Asus VG248QE im Betriebszustand:

Menü vom Asus VG248QE

 

 

Monitor Ergonomie


Gerade durch sein super flexiblen Standfuß fällt der Asus VG248QE im Gegensatz zu anderen Gaming Monitoren positiv auf. Diesen Standfuß muss man allerdings vor dem Betrieb mit einer Schraube selbst anbringen, was aber unserer Meinung nach kinderleicht ist. Die Farben des des Fußes teilen sich in ein lackartiges Schwarz und in ein mattes, aber trotzdem kräftiges Rot ein. Anders ist das bei dem Gehäuse welches überwiegend schwarz glänzend designed ist.

Der Bildschirm kann 5° nach hinten und bis zu 15° nach vorn geneigt werden. Die rot gefärbte Schiene im Standfuß ermöglicht eine uneingeschränkte Höhenverstellung, dabei beträgt die maximale Höhe 17,5cm. Drehen kann man den VG248QE in beide Richtungen mit bis zu 45°. Erwähnenswert ist die am Standbein befestigte rote Kabelführung, damit von der Vorderseite keine störenden Kabel gesehen werden können.Asus VG248QE Ergonomie

 

 

Lieferumfang


Üblicherweise, zumindest aufgrund unserer eigenen Erfahrungen, wird der Bildschirm mit einem Dual-DVI Kabel, einer beigelegten CD von Asus, einem Audio-Kabel und natürlich mit einem Stromkabel versandt. Außerdem werden eine Garantiekarte, eine Gebrauchsanweisung sowie eine Schnell-Installationsanleitung beigelegt. Wie bereits erwähnt ist die Installation kinderleicht. Vor Kratzern braucht man während der Installation keine Angst haben, da der Monitor und sein Standfuß komplett in Folie und Styropor eingepackt ist. Sobald man mit dem Anschrauben des Standbeins fertig ist, kann man ganz gediegen die Styropor-Folie entfernen und den Bildschirm in Betrieb nehmen.

 

Vor- und Nachteile des Asus VG248QE


Alles in allem ist der beliebte 144hz Monitor von Asus ein echt solider Bildschirm und gerade für Leute geeignet, die ein etwas kleineres Budget haben und nicht direkt einen 500 Euro Monitor kaufen möchten. Folgend haben wir die Vorteile sowie die Nachteile des Gaming Monitors übersichtlich und transparent gestaltet für dich aufgelistet.

 

Vorteile des Asus VG248QE:

  • 3D Funktion / Nvidia 3D Vision
  • Höhenverstellbar + sehr gute Ergonomie
  • Extrem niedrige Reaktionsgeschwindigkeit (1ms)
  • Optimal für Gaming
  • Helligkeit-Optimierung (selbst bei Außenlicht sehr gutes Bild)
  • verschiedene Kontrast-Einstellungsmöglichkeiten
  • Sehr hohe Bildwiederholungsfrequenz (144 Hertz)
  • Audio Ausgang und Lautsprecher
  • Viele Anschluss-Möglichkeiten (HDMI, DisplayPort, DVI)

 

Nachteile des Asus VG248QE:

  • Mittelmäßig hoher Stromverbrauch (45,0 W)
  • Blickwinkel-Verzerrung > schlechtere Farbdarstellung

 

Fazit zum Asus VG248QE


Der Asus VG248QE ist einer der beliebtesten, preisgünstigsten und meistverkauftesten Gaming Monitore seither. Vor allem durch die Ergonomie-Einstellungen und den flexiblen Standfuß kann dieser Bildschirm bei seinen Benutzern punkten. Abgesehen von den extrem guten technischen Eigenschaften hat er auch ein modernes und veritables Erscheinungsbild und ist sehr gut verarbeitet.

 

Asus VG248QE Test

 

Abschließend sind vor allem die technischen Eigenschaften wie die hohe Hertzzahl (Bildwiederholungsfrequenz) und die optimale Reaktionszeit von 1ms ein ausschlaggebender Faktor, warum dieser Monitor so gut bei den Usern ankommt. Unter Gamern ist der Asus VG248QE schon ein echter Klassiker. Allerdings ist die Farbdarstellung wegen des TN-Panels nicht die allerbeste, aber dennoch komplett ausreichend für Gamer und den Normalgebrauch. Erwähnenswert ist auch das 3D Feature von Nvidia-3D-Vision, welches die 3D Wiedergabe ermöglicht. Wenn man also auch der Suche nach einem sehr gut ausgestattetem, sowie preiswerten 144hz Monitor ist, dann solltest du dir den Asus Bildschirm unbedingt mal anschauen.

 

Unser Fazit: Gerade durch die ausgezeichneten technischen Eigenschaften, sowie die vielen Features punktet der Asus VG248QE ordentlich und ist mit Sicherheit einer der besten und preiswertesten 144hz Bildschirme auf dem Markt. – Eindeutige Kaufempfehlung vor allem für Gamer!

 

Video- Review zum Asus VG248QE (Quelle: YouTube)


Solltest du dir den Bildschirm mal in Aktion ansehen wollen, dann empfehlen wir dir das folgende Video anzuschauen. Hierbei wird nochmal genau auf das Produkt eingegangen, sodass du dir ein bestmöglichstes Bild vom Monitor bilden kannst.

Viel Spaß mit deinem neuen 144hz Monitor!

 


 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


151,66 € 279,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Juni 2023 22:30