Skip to main content

Viewsonic XG2405

259,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Juni 2023 22:32
MarkeViewsonic
Bildschirmgröße (Zoll)24"
Hertz144hz
Reaktionszeit1ms
Panel TechnologieIPS
Höhenverstellbar
Auflösung1920 x 1080
AnschlüsseDisplay-Port, x2 HDMI 1.4
Lautsprecher

Gesamtbewertung

97%

"Sehr guter IPS-Gaming-Monitor"

Preis - / Leistung
100%
Sehr gut
Bildqualität
95%
Sehr gut
Farben
100%
Sehr gut
Kontrast
100%
Sehr gut
Features
90%
Sehr gut

Viewsonic XG2405 im Vergleichstest

Heute schauen wir uns den XG2405 von Viewsonic, einem Monitor-Hersteller der für qualitativ hochwertige Display-Produkte steht, an.

Doch wie gut kann der Viewsonic XG2405 im Vergleich zu anderen Gaming-Monitoren mit 144Hz abschneiden. Auf das und auf weitere wissenswerte Informationen bezüglich des XG2405 gehen wir im folgenden Beitrag ein.

Viewsonic XG2405

Technische Eigenschaften

Der Viewsonic XG2405 ist mit einem 24 Zoll (0,61 m) großen Full-HD-Display ausgestattet (1920 x 1080p). Was für Gaming-Monitore in dieser Preisklasse eher selten vorkommt, ist das im XG2405 ein IPS-Panel verbaut wurde. IPS-Panels haben den Vorteil, dass die Farb- und Kontrastdarstellung signifikant überlegen gegenüber eines TN- oder VA-Panels sind. Hierbei sind 16,7 Millionen Farben, ein statisches Kontrastverhältnis von typischen 1000 zu 1 und ein dynamisches Kontrastverhältnis von 80 Millionen zu 1 gewährleistet.Viewsonic XG2405 Hintere Ansicht

 

Erwähnenswert ist außerdem, dass die Grey-2-Grey Reaktionszeit trotz des IPS-Panels nur 1ms beträgt. Somit muss man als Gamer bezüglich des IPS-Panels gar keine Abstriche in der Reaktionszeit machen, sondern hat zusätzlich zur niedrigen Reaktionszeit auch noch eine bessere Farbdarstellung als herkömmliche Gaming-Monitore. Der Viewsonic XG2405 erreicht darüber hinaus eine Bildwiederholrate von bis zu 144 Hertz und ist damit primär auf die Gaming-Szene zugeschnitten. Besondere Features wie AMD FreeSync, Flicker-Free und eine Blaulicht-Filterfunktion sind ebenfalls integriert.

 

 

Design und Ergonomie

Grundsätzlich ist der XG2405 komplett schwarz gehalten. Das Display ist matt und entspiegelt, was vor allem in hellen Räumen von Vorteil ist. Design-technisch ist der XG2405 von Viewsonic mit mattschwarzem Kunststoff verkleidet, welcher mit einer gebürsteten oder Sandpapier-Optik verziert wurde.Viewsonic XG2405 Vergleich- Seitliche Ansicht

 

Der Standfuß ist bis zu 120 mm höhenverstellbar und mit einem Kabeldurchlass an der Rückseite versehen. Zudem kann man den Viewsonic XG2405 bis zu 90° nach rechts drehen (Pivot-Funktion) sowie 20° nach hinten und 5° nach vorne neigen.

Ein durchaus positiver auffallender Punkt ist der dünne Display-Rahmen, welcher eine Aneinanderreihung von mehreren Monitoren attraktiv wirken lässt. Da das Bedienungs-Menü an der rechten Rückseite des Gaming-Monitors angebracht ist, wirkt der gesamte Monitor sehr „clean“ und macht einen aufgeräumten Eindruck. Für alle die auf den, unserer Meinung nach sehr guten Standfuß, verzichten möchten ist eine 100 x 100 VESA Bohrung vorhanden.

 

 

 

 

Anschlüsse und Schnittstellen

Neben dem Netzanschluss für die Inbetriebnahme des Monitors, sind außerdem zwei HDMI 1.4 Schnittstellen und ein Display-Port 1.2 für die Bildübertragung vorhanden. Möchte man seinen Monitor mit DVI-D oder VGA anschließen sollte man einen dementsprechenden Converter separat erwerben. Obwohl der XG2405 integrierte zweimal 2 Watt Lautsprecher besitzt, ist ein zusätzlicher 3,5 mm Audio-Out Anschluss eingebaut.

 

 

Fazit zum Viewsonic XG2405

Das größte Feature, was den XG2405 zu seinen Konkurrenz-Modellen unterscheidet, ist wohl das verbaute IPS-Panel in Kombination mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 144Hz und einer extrem niedrigen G2G-Reaktionsgeschwindigkeit von 1ms. Dazu kommen noch hochwertige Verarbeitung, durchdachtes Design sowie hervorragende Monitor-Ergonomie. Wegen all dieser Faktoren kann sich der Viewsonic XG2405 deutlich von den aktuellen 144Hz-Gaming-Monitoren in dieser Preisklasse abheben und ist damit für jeden Casual- oder sogar Hardcore-Gamer mehr als eine Empfehlung wert.

 

 

 

Bildnachweise & Quellen:

  • Viewsonic.com
  • displayninja.com
  • youtube.com

 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


259,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. Juni 2023 22:32